Gebrüder Sitzenstuhl - Wohnen

Ihre Mitmenschen und die Umwelt dankt es Ihnen, dass Sie stets Ihren Hausmüll in die richtigen Behälter sortieren.
Das spart Ressourcen und Entsorgungskosten!

Das Müllaufkommen nimmt stetig zu. Das Müllaufkommen einer einzelnen Person beträgt derzeit im Schnitt x Tonnen pro Jahr.

Wie könnte man denn das Müllaufkommen reduzieren?

Nachfolgend haben wir für Sie ein paar Möglichkeiten zusammengefasst, wie man sein Müllaufkommen reduzieren könnte

  • Mehrweg statt Einweg
    • Bringen Sie Ihre Einkaufstaschen zum Supermarkt mit, anstatt sich eine Einwegtüte im Supermarkt zu kaufen
    • Kaufen Sie Mehrwegflaschen in Getränkekästen, statt Getränke in PET-Flaschen oder Einwegflaschen
  • Reparieren statt Neukaufen
    • Mit einfachen Mitteln und etwas Geschick lassen sich z.B. Handys durch einen Akku- oder Display-tausch reparieren
    • Im Internet finden sich viele Reparaturanleitungen für die verschiedensten Dinge
  • Qualität statt Quantität
    • Oft gilt das Sprichwort: "Wer billig kauft, kauft zweimal." (Aber es gilt auch: Was günstig ist, muss nicht schlecht sein
  • Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
    • Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, heißt das nicht, dass das Produkt nicht mehr verzehrt werden kann
    • Prüfen Sie durch Sicht-, Geruchs-, oder Geschmacksprobe, ob das Produkt noch zum Verzehr geeignet ist. Vorsicht bei Anzeichen von Schimmel!
  • Durch Einfrieren kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert werden
    • Wenn z.B. das geplante Grillen "ins Wasser fällt", kann man das Fleisch einfrieren und auch noch einige Wochen oder Monate später verzehren
  • Teilen bzw. Ausleihen statt selber kaufen
  • Gebrauchtware statt Neuware
    • Gebrauchtware ist meistens günstiger als Neuware, bei gleicher Funktion
    • Beachten Sie aber beim Preis die reduzierte Lebensdauer des Produktes
    • Verkaufen oder verschenken Sie doch Ihre Sachen, an denen Sie Ihre Freude verloren haben, anstatt sie direkt zu entsorgen. Ein Anderer kann noch seine Freude daran finden